Gedanken zum Ostergeschenk „für’s Waggerla“ (auf Fränkisch!)
Schauggl mit Fernbedienung?
Also wäi der Ohsderhoos des immer wass, wos sich die klanner Kinder wünschn… alle Achdung! Der Nochrichdndiensd und däi Logisdig fungzioniern! Aa mein Kusseng sei glanns Waggerla hodd a suu an Hei-Fidelidi-Schwinger zu Ostern gräichd.
Obber des is scho aweng a aldmodisches Modell, ohne Überschlooch! Und der Babba mou a nu oooschiem…! Hädd etz dou der Osterhoos des Dahl ned mit Fernbedienung bringer kenner? Dou hädd mei Kusseng schäi aff der Derrassn hoggng känna und däi Klanne ferngschdeuerd gschaugld… Erschdns iss begweem, und zweidns häld die Freid vom Babba massdns ned asu lang wäi däi vom Schaugl-Freak oh (nix für ungut, Kalle !!!).
Obber wer wass, villeichd iss ganz goud asu wäis iss:
Am End hädd a anderschds Kind in der Nachberschafft aa asuu a Schaugl gräichd! Und wenn’s gans bläid leffd, kummer däi Fregwenzn ibererander: dou mauld am End mein Kusseng sei Klanne blouss rum, wall’s erer ned schnell und ned houch gnuch gäihd (wall der Nachbar aff der Fernbedienung den Soft-und-Sensibel-Gnobbf fürs empfindliche Waggerla drüggd hodd), und irchndwo anderschts in der Nachberschaffd gibbds Schauglalarm, wall der Kalle für sei Klanne (däi bam Looping immernu scheggerd) die Schrei-und-Speih-Dasddn drüggd hodd.
Naa-naa, dann lieber aldmodisch middm Babba hindndro…
Der Ohsderhoos wass scho, wosser machd !
FROHE OSTERN !